- Hinterkiemer
- Hịn|ter|kie|mer 〈m. 3; Zool.〉 Angehöriger einer Unterklasse von Schnecken mit Kiemen, die hinter dem Herzen liegen: Opisthobranchia; Ggs Vorderkiemer
* * *
Hinterkiemer,Opisthobrạnchia, überwiegend marine, systematisch umstrittene Gruppe der Schnecken, mit 13 000 zwittrigen Arten. Die Kieme liegt (im Gegensatz zu den Vorderkiemern) durch Rückdrehung des Eingeweidesacks hinter dem Herzen oder ist durch busch- oder blattförmige Hautausstülpungen ersetzt. Die Schale ist meist schwach entwickelt, häufig von den Mantelrändern überwachsen oder ganz rückgebildet. Man unterscheidet 12 Untergruppen, die früher zu den Kopfschildschnecken (Tectibranchia), Flügelschnecken (Pteropoda) und Nacktkiemern (Nudibranchia) zusammengefasst waren.* * *
Hịn|ter|kie|mer, der (Zool.): Meerestier, das zu einer Überordnung der Schnecken gehört, bei der die Kieme hinter dem Herzen liegt.
Universal-Lexikon. 2012.